
Rechtsextreme Aufkleber im öffenlichem Raum
Auf dem Akener Marktplatz werden an Verkehrsschildern gleich mehrere, rechtsextreme Aufkleber entdeckt. Das Motiv mit der Aufschrift „Deutschland wach auf! Bevor es wieder zu spät ist.“ ist dabei mit einem stilisierten Kraken mit Antifa-Symbol visualisiert. Diese Bildersprache steht in der Szene auch für eine halluzinierte, jüdische Weltverschwörung, die krakenähnlich alle Strippen der Macht ziehe. Der Aufkleber „Frieden mit Rußland – Raus aus der Nato“ bringt eine russlandsolidarische Haltung, auch in gerade im Kontext des Angriffskrieges auf die Ukraine, zum Ausdruck. Diese Forderung mit appellativen Charakter ist in der extrem rechten Szene aber nicht gänzlich unumstritten (mehr dazu hier…). Ob dieser Botschaften verwundert es nicht, dass beide Motive über den neonazistischen Internetversand „politikaufkeber“ zu beziehen sind. Dieser wurde bis vor Kurzem von dem bekannten Neonaziaktivisten Sven Liebig aus Halle betrieben (mehr dazu hier…).
Überdies konnte ein Aufkleber der Jungen Alternative, also jene Jugendorganisationen der AfD (mehr dazu hier…) die sich vor kurzem als Verein aufgelöst hat, identifiziert werden. Auf diesem prangt in großen Lettern das Zitat „Das Leben gilt nichts, wo die Freiheit fällt“ des deutschen Dichters Theodor Körner (1791-1813). Der wurde bereits von der NSDAP im historischen Nationalsozialismus instrumentalisiert (mehr dazu hier…). In der Kleinstadt an der Elbe kommt es immer wieder zu rechtsextremen und neonazistischen Propagandadelikten (mehr dazu hier…) und (hier…) und (hier…).


Fotos: privat am 07. April 2025 in Aken (Elbe)
Quelle: eigener Bericht