Chronik

Ergebnisse der rechtsextremen AfD im Wahlkreis 70 (Anhalt-Dessau-Wittenberg)

Wahlkreis 70/Anhalt-Dessau-Wittenberg

Für die in Sachsen-Anhalt als „gesichert rechtsextreme Bestrebung“ eingestufte Alternative für Deutschland (AfD) hat im Wahlkreis 70 (mehr dazu hier…) der Wittenberger Volker Scheurell mit 38,6 % der Erststimmen den Wahlkreis gewonnen. Der Abstand zum Zweitplatzierten, Sepp Müller (CDU) aus Gräfenhainichen (mehr dazu hier…), ist demnach deutlich, er kam auf ein Ergebnis von 29,5 %. Müller, der zudem stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist, galt bislang als Stimmenprimus in dem Wahlkreis. Der CDU-Politiker zieht über das Zweitstimmenergebnis (Listenplatz) dennoch in den 21. Deutschen  Bundestag ein.
Die AfD hat zudem mit deutlichem Vorsprung auch die Zweitstimmen im WK 70 gewonnen. Sie kam demnach auf 37,5 %, gefolgt von der CDU (17,5 %) und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 10,8 %. Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 holte die AfD in ganz Sachsen-Anhalt ein Zweitstimmenergebnis von 37,1 %, was einem Zuwachs von 17,1 Punkten im Vergleich zur Wahl im Jahr 2021 entspricht. Zudem holte die rechtsextreme Partei in allen 8 Wahlkreisen des Bundeslandes das Direktmandat (Erststimme), wobei im Wahlkreis 71 (Halle) dieses wegen der Wahlrechtsreform des Bundestages und einer fehlenden Zweitstimmendeckung unbesetzt bleibt.  

Die Wahlbeteiligung im WK 70 lag bei 77,4 % und damit um 10,3 Punkte deutlich höher als noch  2021.  

Foto: Projekt GegenPart am 03.02.2025 im Wahlkreis 70
Quellen: bundeswahlleiterin.de, gesehen am 28. März 2025;  eigener Bericht