Chronik

Rechtsextreme Propaganda im öffentlichen Raum

Köthen (Anhalt)

An einem Mast vor einer systemgastronomischen Einrichtung wird ein rechtsextremer Aufkleber mit der Parole „Kein Verbot für Schwarz Weiß Rot“ festgestellt. Die Farbkombination Schwarz-Weiß-Rot hat in der rechtsextremen Ikonographie eine ideologisch aufgeladene Bedeutung und wird in zahlreichen Variationen verwendet, zum Beispiel bei T-Shirts, auf einschlägigen Rechtsrockalben und Devotionalien oder einschlägigen Symbolen. Sie fungiert quasi als gegenseitiges Erkennungsmerkmal in der Szene. Der Aufkleber soll zudem noch etwas anderes zum Ausdruck bringen: Eine rechtsextreme Opferinszenierung, auch Selbstviktimisierung genannt.

Foto: Projekt GegenPart am 13. Mai 2025 in Köthen (Anhalt)
Quelle: eigener Bericht