Chronik

Neonazistische Aufkleber festgestellt

Köthen

In der Köthener Innenstadt werden mehrere Aufkleber mit dem Motiv der so genannten „Schwarzen Sonne“ festgestellt. Die „Schwarze Sonne“ ist eins der beliebtesten Symbole in der extrem rechten Szene. Anders als zu vermuten, ist das Symbol dabei ein Kunstgebilde der nationalsozialistischen SS. Auf der Wewelsburg – einem Hauptkultplatz der SS – war die „Schwarze Sonne“ dort als großes Bodenrelief eingelassen. Die im Hintergrund des Aufklebers verwendete Farbkombination Schwarz-Weiß-Rot hat zudem in der rechtsextremen Ikonographie eine ideologisch aufgeladene Bedeutung. Aus der Bezugnahme auf die Fahne des preußisch dominierten deutschen Kaiserreichs lässt sich die Ablehnung der liberal-demokratischen gesellschaftlichen Modernisierung herauslesen.

Foto: Privat
Quellen: eigener Bericht