Die Mitteldeutsche Zeitung veröffentlichte am 03. April die Liste der Kandidat:innen, die bei der Kommunalwahl in Dessau-Roßlau am 09. Juni diesen Jahres für die Alternative für Deutschland (AfD) antreten. Neben der Kreisvorsitzenden Nadine Koppehel, die sich offen zur Gallionsfigur des rechten Parteiflügels Björn Höcke bekennt, tritt mit Michael Frisch auch ein Kandidat an, der im März 2022 sein Stadtratsmandat aufgrund von öffentlicher Kritik nach homofeindlichen Beleidigungen während einer Stadtratssitzung niederlegte.
Einige Gedanken zur Protestbewegung der letzten Wochen Im Zuge der Protestwelle der letzten Wochen breitete sich ein Klima demokratischen Aufbruchs aus: Millionen von Menschen gingen auf die Straße um ihre Solidarität mit bedrohten Personengruppen zu zeigen und ein Zeichen gegen die rassistischen Vertreibungspläne zu setzen, die im Kontext des von Correctiv aufgedeckten Treffens in Potsdam unübersehbar wurden. Die Relevanz dieser Proteste ist im Kontext antifaschistischer Selbstermächtigung sowie ob ihrer symbolischen Wirkung nicht zu unterschätzen, doch zugleich droht bei Massenprotesten immer…
Mit nur zwei Tagen Vorlaufszeit hatte das neu gegründete „Bündnis offenes Köthen“ eine Kundgebung mit dem Motto „Für ein demokratisches Miteinander“ organisiert, zu der sich mehrere Hunder Bürger:innen einfanden.
1.000 Menschen zeigen unter dem Motto „Lichter gegen Rechts“ Gesicht auf dem Dessauer Marktplatz Klare Botschaften und prominente Redner:innen bei der Kundgebung des Netzwerks GELEBTE DEMOKRATIE am 24. Januar 2024
Diese „erste Wortmeldung des demokratischen Dessau-Roßlaus“, die das Bündnis Dessau Nazifrei in seinem Aufruf ankündigte, kann für hiesige Verhältnisse als voller Erfolg verbucht werden. 250 Menschen mit einer so kurzen Mobilisierungszeit von nicht einmal 24 Stunden vor das Dessauer Rathaus zu bekommen ist schon außergewöhnlich.
Zur Einweihung des Gedenksteins für Hans-Joachim Sbrzesny am 01. August 2023 in Dessau Genau 15 Jahre nach dem brutalen menschenverachtenden Mord an Hans-Joachim Sbrzesny, wurde auf Anregung der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg in Kooperation mit der Stadt Dessau-Roßlau und dem Alternativen Jugendzentrum Dessau e.V. ein Gedenkstein für Hans-Joachim Sbrzesny eingeweiht. Bis zu 70 Menschen versammeln sich an diesem Dienstag unter einer Eiche vor dem Dessauer Hauptbahnhof, um Hans-Joachim Sbrzesny zu gedenken. In der Nacht zum 01. August 2008 wurde…
Selbsternannter König zu achtmonatiger Haftstrafe verurteilt Am Amtsgericht Wittenberg fand am 13.07.2023 eine Verhandlung gegen Peter Fitzek statt, den Gründer und selbsternannten Herrscher des Phantasiestaates Königreich Deutschland (KRD). Fitzek wird vorgeworfen, eine Sicherheitsmitarbeiterin des Landkreises angegriffen und zwei Soldaten, die ihr zu Hilfe kamen, als „Faschistenschweine“ beschimpft zu haben. Aktuell erfährt das KRD wegen Grundstückskäufen und Expansionsplänen erneut eine große mediale Aufmerksamkeit (mehr dazu hier… ) (und hier…). Dabei macht das KRD aus den zugrundeliegenden antisemitischen Verschwörungsnarrativen mittlerweile keinen Hehl mehr…