Neonazistische Tags und Graffitis festgestellt
Die zusehends auch in der Region Anhalt, mithin auch Köthen, aktive neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ trat im Quartier „Rüsternbreite“ auch mit Graffitis im öffentlichen Raum in Erscheinung. Dabei wurde der Schriftzug mit Abkürzungscharakter „DIII.W“ an mindestens 3 Stellen festgestellt.
Mehrere dutzend Propagandaträger der neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ festgestellt
Im gesamten Köthener Stadtgebiet wurden demnach mehrere dutzend rechtsextreme Sticks und Plakate mit Bezug zur neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ festgestellt.
Neonazistische Flyeraktion
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ verteilt in Roßlau rassistische Flyer gegen eine angeblich geplante Unterkunft für Asylbewerber:innen.
Neonazis instrumentalisieren Raubdelikt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ Instrumentalisiert eine Raubstraftat in Dessau in rassistischer Manier.
Flyeraktion von Neonazis
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ verteilt laut Selbstbezichtigung Flyer mit der Parole „Kriminelle Ausländer raus“ in Radegast.
Sprühaktion von Neonazis
Die Jugendorganisation „NRJ“ der neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ führt laut Selbstbezichtigung eine Sprühaktion in der Region Anhalt durch.
Neonazi-Schulung in Anhalt
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ führt laut Selbstbezichtigung eine Sicherheitsschulung zum „Umgang mit dem Repressionsapparat“ durch.
Massive Störungen bei „Demokratie-Tour“ der Bundestagsvizepräsidentin
Bei der „Demokratie-Tour“ von Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt kommt es zu massiven Störungen aus dem rechten und verschwörungsideologischen Milieu.
Neonazistische „Aktion schwarze Kreuze“
In der Nacht zum 13. Juli tauchen an verschiedenen Orten in der Region Anhalt schwarze Kreuze mit der Aufschrift „Deutsche Opfer. Fremde Täter“ auf.
Flyeraktion von Neonazis
Die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ verteilt laut Selbstbezichtigung Flyer mit der Parole „Umweltschutz ist Heimatschutz“ in Köthen.