• Fahrzeugcorso der rechtsextremen AfD

    Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtete, organisierte der AfD-Kreisverband Anhalt-Bitterfeld einen Fahrzeugcorso durch Wolfen, Sandersdorf und Bitterfeld. Daran nahmen mehrere hundert Fahrzeuge teil.

  • Kundgebung aus dem rechten Spektrum

    Zum „Bauernprotest“ am 08. Januar 2024 vor dem Umweltbundesamt in Dessau bestimmen Rechtsextremisten, Neonazis und Verschwörungsideologen die Szenerie.

  • Neonazistische Flyeraktion

    Laut Selbstbezichtigung verteilt die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ in Köthen Flyer an der Hochschule Anhalt. Auf den neonazistischen Propagandamedien wird unter der diskriminierenden und homophoben Parole „Homopropaganda stoppen!“ gegen gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften gehetzt.

  • Neonazistische Flyeraktion

    Laut Selbstbezichtigung verteilt die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ in Wolfen-Nord Flyer mit der Parole „Kriminelle Ausländer raus!“ Dies ist Teil einer rassistischen Kampagne, in der in der Logik der extremen Rechten alle Menschen mit Migrationsbiographie per se zu „Kriminellen“ stigmatisiert werden sollen.

  • Neonazistische Graffitiaktion

    Aktivisten der neonazistischen Kleinstpartei „Der III. Weg“ sprühten in Dessau die rechte Parole „Für die Heimat Bereit“ auf eine legale Graffitiwand.

  • Neonazistische Flyeraktion

    Laut Selbstbezichtigung verteilt die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ in Marke Flyer, die vor Einbrüchen warnen sollen.

  • Neonazistische Flyeraktion

    Laut Selbstbezichtigung verteilt die neonazistische Kleinstpartei „Der III. Weg“ in Wolfen Flyer, die vor Einbrüchen warnen sollen.

  • Neonazistisches Gedenken zum Volkstrauertag

    Nach GegenPart-Informationen inszeniert die JN (Junge Nationalisten) der rechtsextremen Partei Die Heimat (vormals NPD) ein neonazistisches Gedenken anlässlich des Volkstrauertages.

  • Neonazistisches Gedenken zum Volkstrauertag

    Nach GegenPart-Informationen inszeniert die rechtsextreme Partei Die Heimat (vormals NPD) um den regionalen Aktivisten Holger Großöhmigen ein neonazistisches Gedenken anlässlich des Volkstrauertages auf dem Köthener Friedhof.