|
|
anbei finden sie unseren aktuellen Newsletter.
|
|
|
|
Monitorium Rechts #07: NDS Records
|
|
|
Die siebte Ausgabe des „Monitorium Rechts“ richtet den Fokus auf das extrem rechte Musiklabel NDS Records. Mit dieser Info-Broschüre richtet das Kulturbüro Sachsen e.V. regelmäßig den Scheinwerfer auf aktuelle Einzelphänomene der extremen Rechten in Sachsen und warnt die Zivilgesellschaft vor deren Entwicklung. Extrem rechte Musiklabels spielen eine tragende Rolle bei der Verbreitung menschenfeindlicher Ideologien und der Rekrutierung neuer Anhänger*innen. Das …
|
|
|
|
|
Apokalypse nein! – Wie weiter in der kirchlichen Auseinandersetzung mit der extremen Rechten?
|
Tagung der BAG Kirche + Rechtsextremismus am 15. November in Berlin Der drohende Untergang, das nahende Ende oder die ersehnte Erneuerung? Apokalyptische Narrative werden zunehmend von der weltweit erstarkenden Rechten verbreitet. Sie stärken in der extremen Rechten Fantasien von Wehrhaftigkeit und lähmen an manchen Orten die engagierte Zivilgesellschaft. Eine zentrale biblische Botschaft lautet aber: Fürchtet euch nicht. Sie gilt für …
|
|
|
|
|
Engagiert für eine wehrhafte Demokratie
|
|
|
Am 22. November 2024 veranstaltet das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung die diesjährige Demokratiekonferenz im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit. In Sachsen-Anhalt setzen sich zahlreiche Initiativen, Vereine und engagierte Bürgerinnen und Bürger tagtäglich für ein demokratisches, vielfältiges und weltoffenes Miteinander ein. Dieses Engagement für eine lebendige Demokratie braucht Unterstützung und Vernetzung!
|
|
|
|
|
|
Dass der selbsternannte Souverän vom „Königreich Deutschland“, der bereits mehrfach verurteilte Peter Fitzek aus Wittenberg, am 29. Juli 2024 in einer Berufsverhandlung vor dem Landgericht Dessau-Roßlau steht, lässt sich nur schwer übersehen. So lugt aus einer Tasche die Gründungsurkunde des „Königreichs“ ebenso hervor, wie die vermeintliche Verfassung des Phantasiestaates. Die zahlreich erschienenen Anhänger von Fitzek tragen schwere Kisten voller Akten und warten vor dem Sitzungssaal 18 auf Einlass. Schnell wird ob des großen Medieninteresses und der mitgebrachten Anhängerschaft klar, dass der angedachte Saal viel zu klein ist. Kurzerhand leitet die Justizangestellte alle Interessierten in den Saal 28 um, der bietet Platz für alle.
|
|
|
|
|
Fakten gegen rechte Mythen
|
|
|
Politische Diskussionen scheinen aktuell oft festgefahren, verbissen und verhärtet. Während offensichtlich viele verschiedene Probleme die Menschen bewegen, wird es immer schwieriger, Kompromisse oder Lösungen zu finden. Eine gemeinsame Faktengrundlage ist nur noch selten vorhanden. Der wichtigste Grund dafür: Rechtsextreme Mythen nehmen immer mehr Raum ein. Vor allem die rechtsextreme AfD verbreitet sie seit ihrem Einzug in die Parlamente systema tisch. …
|
|
|
|
|
Projekt GegenPart - Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Anhalt Schlachthofstr. 25
|
|
|
|
|